Das Berliner Aktionsbündnis Ambulante Palliativpflege (BAAP) stellt sich neu auf und gründet sich daher als Verein. Dabei konzentriert sich das BAAP darauf die Interessen der Berliner Pflegedienste im Bereich der ambulanten Palliativpflege zu vertreten. Diese Interessenvertretung erfolgt gegenüber der Öffentlichkeit, der Politik und vor allem auch den Krankenkassen. Dabei geht es dem BAAP nicht allein um die wirtschaftliche Überlebensfähigkeit dieses sehr aufwendigen Pflegesegments, sondern auch um Qualitätsstandards und ein flächendeckendes Angebot in Berlin. Damit will das BAAP die Voraussetzungen schaffen, schwerstkranken und sterbenden Menschen einen würdevollen und selbstbestimmten Abschied zu ermöglichen.
Noch immer ist die Situation in Berlin defizitär. Die Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung (SAPV) kann nur aufrecht erhalten werden, weil sich Ärzte und Pflege aufopferungsvoll engagieren.
Die folgenden Seiten sollen von nun an unsere Arbeit transparent machen. Unterstützen auch Sie uns und diskutieren mit. Zögern Sie bitte nicht, auch persönlich auf uns zuzukommen, sollten Sie ein persönliches Anliegen haben.
Im Namen der Mitglieder des BAAP…
Der Vorstand